
„Lasst uns das Leben leise wieder lernen“ – Befreiung 1945/46
28 März |19:00
kostenfrei
Mit Günther Rüther, Moderation: Hans-Georg Golz.
Günther Rüther erzählt in seinem Lesebuch Geschichte mit Geschichten der letzten Kriegsmonate und der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland 1945 und 1946 aus der Sicht von Menschen, deren Gedanken und Handeln in Selbstzeugnissen und Berichten überliefert sind. Es entfaltet sich ein Panorama der Erwartungen und Hoffnungen, in denen sich die Schrecken der jüngsten Vergangenheit spiegeln, aber auch der politische und kulturelle Aufbruch. Eingerahmt werden die Erzählungen von (Nach-)Kriegsereignissen, die sich oft Welten entfernt vom Alltag großer Bevölkerungsteile abspielten und dennoch alle betrafen. Sein Buch erscheint in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung.
Eine Veranstaltung im Rahmen von „Leipzig liest“