• Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Erzähltes Leben nach dem Holocaust im geteilten Deutschland Lesung und Gespräch mit Sina Meißgeier und Ilse Nagelschmidt Anmeldung unter shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/6shr1 Eine Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Länderbüro Mitteldeutschland und der Wilhelm-Külz-Stiftung

    kostenfrei
  • Buchsalon im Capa-Haus: Neubetrachtungen zu Israel und Palästina

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Buchvorstellung, Lesung und Gespräch mit Andreas Stahl und Peter Kathmann Moderation: Nora Pester Mit den deutschen Erstübersetzungen von Benny Morris‘ „Die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems“ (Hentrich & Hentrich) sowie Adam Kirschs „Siedlerkolonialismus. Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit“ (Edition Tiamat) wurden in diesem Jahr grundlegende Werke zum Verständnis der komplexen historischen und gegenwärtigen Zusammenhänge und Akteure im […]

    kostenfrei
Nach oben scrollen