Anetta Kahane: Von Nazis und Forellen

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Mit Anetta Kahane, Moderation: Nora Pester. Anetta Kahanes Kolumnen spannen den Bogen vom Persönlichen und dem Tagesgeschehen zu den großen Linien von 2009 bis 2024 – ihre Aktualität bis heute ist so erschreckend wie hellsichtig: egal, ob es um Rechtsextremismus, Antisemitismus und Antizionismus oder Rassismus geht. Anetta Kahane folgt dabei der Grundidee des Jüdischen: Jeder […]

kostenfrei

Sächsische Separatisten und Rechtsterrorismus

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Im November 2024 ließ die Bundesanwaltschaft acht mutmaßliche Mitglieder der Sächsischen Separatisten festnehmen, insgesamt soll die Gruppe 15 bis 20 Personen umfassen. Die Gruppe wolle laut Anklage „ein am Nationalsozialismus ausgerichtetes Staats- und Gesellschaftswesen“ (Bundesanwaltschaft) errichten. Zur Vorbereitung führte sie paramilitärische Trainings durch und besorgte sich Ausrüstung und Waffen. Mehrere der festgenommenen mutmaßlichen Mitglieder der […]

kostenfrei

Jeffrey Herf: Drei Gesichter des Antisemitismus

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Buchvorstellung und Gespräch mit Jeffrey Herf (online), den Übersetzern Johannes Bruns und Peter Kathmann, Moderation: Nora Pester. Jeffrey Herf untersucht die theoretischen Ursprünge und die politischen Auswirkungen des modernen Antisemitismus. Dass die antisemitische Ideologie vor politischen Lagergrenzen nicht haltmacht, demonstriert er exemplarisch an der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts: Konservative Revolution, Nationalsozialismus, DDR-Antifaschismus, westdeutscher Antiimperialismus, […]

kostenfrei

Ayala Goldmann: Der Schofar-Flashmob und andere schräge Töne

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Mit Ayala Goldmann, Moderation: Nora Pester Rivalisierende Rabbis, kreative Wahlordnungen und die Kosten eines Doppelgrabs auf dem Friedhof in Berlin-Weißensee: Ayala Goldmann kennt fast alle Konfliktherde der jüdischen Gemeinde – und konnte einem Schofar-Flashmob im Reuemonat Elul nur knapp entrinnen. Dazu kommt die Erfahrung einer gemischt-religiösen Beziehung. Der beste Ehemann von allen, der keine Mazze […]

kostenfrei

Jüdischer Widerstand: Benno Neuburgers Warnungen vor dem Holocaust

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Benno Neuburger, geboren 1871, hat auf Postkarten öffentlich gegen Hitler und den Holocaust protestiert. Am 23. Januar 1942 schreibt er auf eine dieser Karten, die er in verschiedene Briefkästen warf: „Mörder von 5 000 000“. Im Juli 1942 wird er dafür vom „Volksgerichtshof“ zum Tode verurteilt. Die Historiker Bernward Dörner (TU Berlin) und Maximilian Strnad […]

kostenfrei
Nach oben scrollen