• Kaffee, Kuchen und Kultur im Capa

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Die Ausstellungen „War is Over“ und „Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum 2004-2024“ sind kostenfrei zugänglich. An diesem Sonntag werden zudem Kaffee und Kuchen im Capa-Haus angeboten. Eintritt […]

    kostenfrei
  • Trauma und Gewalt in Israel vor und nach dem 7. Oktober

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Vortrag von Lukas Welz Wie blicken Überlebende der Shoah und ihre Nachkommen auf die Massaker des 7. Oktober 2023? Wie stellt sich ihre Lebensrealität heute, ein halbes Jahr nach dem […]

    kostenfrei
  • Lange Nacht der Museen: Krieg und Liebe im Fokus. Gerda Taro und Robert Capa

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Gerda Taro (1910–1937) und Robert Capa (1913–1954) schufen die moderne Kriegsfotografie. Sie gingen „nah ran“, riskierten ihr Leben für Bilder, die die Weltöffentlichkeit sehen sollte. Das junge Fotografen- und Liebespaar […]

  • (K)eine Mutter – Lesung mit Jeanne Diesteldorf

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Im Durchschnitt entscheidet sich jede vierte Frau einmal im Leben dafür, eine Schwangerschaft abzubrechen. Dennoch sprechen nur wenige darüber – weder öffentlich, noch im Privaten. „(K)eine Mutter“ erzählt die Geschichten […]

    kostenfrei
  • Freiheit im Fokus. Gerda Taro und Robert Capa in Leipzig

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Buchpremiere und Gespräch Die Autorin Irme Schaber im Gespräch mit der Verlegerin Nora Pester Die beiden berühmten Kriegsfotografen Gerda Taro (1910–1937) und Robert Capa (1913–1954) verband nicht nur eine besondere […]

    kostenfrei
  • Ausstellung: Mitten in der Kurve – Jüdische Fan- und Fußballkultur

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    In Stadien und auf Fußballplätzen treffen Menschen mit unterschiedlichsten Identitäten, Biographien, Religionen und aus unterschiedlichsten sozialen Schichten aufeinander, um ihrer geteilten Leidenschaft nachzugehen: dem Fußball. Die Fotoausstellung „Mitten in der […]

    kostenfrei
  • Polizei und Protest. Seminar zu Geschichte und Gegenwart des Protest Policing

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Seminar mit Michael Sturm (Historiker), Peter Römer (Politikwissenschaftler) und Susanne Feustel (Politikwissenschaftlerin und Kriminologin) 7. Juni 2024, 15.00-20.30 Uhr, 8. Juni 2024, 10.00-15.00 Uhr Die Aufgabe von Polizei besteht auch […]

    kostenfrei
  • Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Buchvorstellung und Vortrag Mit Oliver Arnhold (Autor), Raimund Grafe (Autor), Moderation: Felix Dümcke und Anna Schüller (Hg.) Den Protest gegen die „Deutsche Glaubensbewegung“ interpretierte der sächsische Gauleiter Martin Mutschmann als […]

    kostenfrei
  • Tag des offenen Denkmals im Capa-Haus

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Die Ausstellung „War is Over“ ist am Tag des offenen Denkmals geöffnet. Es werden Führungen zur Geschichte des Ortes, zum Kriegsende im April 1945 und zum Fotografenpaar Robert Capa und […]

    kostenfrei
Nach oben scrollen