Jeffrey Herf: Drei Gesichter des Antisemitismus

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Buchvorstellung und Gespräch mit Jeffrey Herf (online), den Übersetzern Johannes Bruns und Peter Kathmann, Moderation: Nora Pester. Jeffrey Herf untersucht die theoretischen Ursprünge und die politischen Auswirkungen des modernen Antisemitismus. […]

kostenfrei

„Lasst uns das Leben leise wieder lernen“ – Befreiung 1945/46

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Mit Günther Rüther, Moderation: Hans-Georg Golz. Günther Rüther erzählt in seinem Lesebuch Geschichte mit Geschichten der letzten Kriegsmonate und der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland 1945 und 1946 aus der Sicht […]

kostenfrei

Ayala Goldmann: Der Schofar-Flashmob und andere schräge Töne

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Mit Ayala Goldmann, Moderation: Nora Pester Rivalisierende Rabbis, kreative Wahlordnungen und die Kosten eines Doppelgrabs auf dem Friedhof in Berlin-Weißensee: Ayala Goldmann kennt fast alle Konfliktherde der jüdischen Gemeinde – […]

kostenfrei

Jüdischer Widerstand: Benno Neuburgers Warnungen vor dem Holocaust

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Benno Neuburger, geboren 1871, hat auf Postkarten öffentlich gegen Hitler und den Holocaust protestiert. Am 23. Januar 1942 schreibt er auf eine dieser Karten, die er in verschiedene Briefkästen warf: […]

kostenfrei

Gedenken an die Befreiung Leipzigs durch die US-Armee am 18. April 1945

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung mit Prof. Dr. Ulf-Dietrich Braumann (Initiative Capa-Haus), Burkhard Jung (Oberbürgermeister der Stadt Leipzig), Chargé d’Affaires a.i. Alan Meltzer (U. S. Embassy Germany), Almudena Cruz (Deputy Director General […]

Lange Nacht der Museen im Capa-Haus

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

30-minütige Kurzführungen zu jeder vollen Stunde durch die Ausstellung „War is Over“ über den Kriegsfotografen Robert Capa und seine weltbekannte Fotoserie „Last Man to Die“ über die letzten Kämpfe im […]

Ticket "Lange Nacht der Museen"

Offener Sonntag im Capa-Haus

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Die Dauerausstellung „War is Over“ sowie die Sonderausstellung „Wege der Befreiung: Vom D-Day bis zum Elbe-Day” sind kostenfrei zugänglich. Es werden Kurzführungen angeboten.

kostenfrei

Buchsalon im Capa-Haus: Vom Erinnern und Vergessen

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Mit Bernd-Lutz Lange und Jacques Schuster Moderation: Nora Pester 80 Jahre nach Kriegsende und der Befreiung vom Nationalsozialismus sprechen der Leipziger Kabarettist und Autor Bernd-Lutz Lange und Jacques Schuster, Chefredakteur […]

kostenfrei

Offener Sonntag im Capa-Haus

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Die Dauerausstellung „War is Over“ sowie die Sonderausstellung „Wege der Befreiung: Vom D-Day bis zum Elbe-Day” sind kostenfrei zugänglich. Es werden Kurzführungen angeboten.

kostenfrei

Nach oben scrollen