Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Buchsalon im Capa-Haus: Predigen in Zeiten der Krisen

11 September |19:00
kostenfrei

Mit Rabbinerin Ulrike Offenberg und Pfarrerin Britta Taddiken
Moderation: Nora Pester

Wie predigen in Zeiten von Krisen und Konflikten? Dieser Frage widmen sich Rabbinerin Ulrike Offenberg und Pfarrerin Britta Taddiken aus jüdischer und aus christlicher Perspektive. Britta Taddiken, ehemalige Pfarrerin der Leipziger Thomaskirche, veröffentlichte in diesem Jahr ihr Buch „Von wegen alt und verstaubt. Frisch gepredigt in der Kirche Johann Sebastian Bachs“ (EVA). Ulrike Offenberg, Rabbinerin der Jüdischen Gemeinde Hameln, Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Regina Jonas Seminar der Nathan Peter Levinson Stiftung, ist die deutsche Übersetzerin des Buches „Durch das Jüdische Jahr“ von Rabbinerin Dalia Marx (Hentrich & Hentrich).

Eine Veranstaltung im Rahmen des Themenjahres 2025 „Mehr als eine Geschichte. Buchstadt Leipzig“.

Details

Datum:
11 September
Zeit:
19:00
Eintritt:
kostenfrei
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Capa-Haus
Jahnallee 61
Leipzig, Sachsen 04177
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 – 341 – 581 55 898

Veranstalter

CAPA Culture gGmbH
Nach oben scrollen