Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Dora Feigenbaum“ – das erste sächsisch-jüdische Kinderbuch aus Leipzig

18 Juni |17:00

kostenfrei

Mit Nora Düwell, Moderation: Nora Pester

Dora ist sieben Jahre alt. Sie lebt in Tel Aviv. Weil ihr Vater eine neue Stelle in Leipzig annimmt, zieht die Familie dorthin. Dora ist richtig sauer auf ihre Eltern. Dann aber findet sie es in Leipzig gar nicht so schlecht: das große Kinderzimmer mit dem Hochbett, die neuen Freundinnen Clara und Helene. Und dann noch der Abenteuerspielplatz direkt neben der Wohnung. Das Beste ist aber die Leipziger Kleinmesse mit der Riesenrutsche und den vielen Kirmesbuden. Dora fühlt sich bald richtig wohl. Dann kommt der lang ersehnte achte Geburtstag. Überraschung! Onkel Moshe und Tante Lea sind extra aus Israel gekommen und holen sie von der Schule ab. Der Geburtstag könnte nicht schöner sein. Aber warum ist danach alles irgendwie anders?

Die Autorin Nora Düwell stellt ihr von Anton Koval und David Limperska illustriertes Buch für Kinder ab 8 Jahren im Gespräch mit Nora Pester, Verlegerin des Hentrich & Hentrich Verlags Leipzig, vor.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Jüdischen Woche Leipzig

Details

Datum:
18 Juni
Zeit:
17:00
Eintritt:
kostenfrei
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Capa-Haus
Jahnallee 61
Leipzig, Sachsen 04177
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 – 341 – 581 55 898

Veranstalter

Hentrich & Hentrich Verlag
Veranstalter-Website anzeigen
Nach oben scrollen