
Jeffrey Herf: Drei Gesichter des Antisemitismus
27 März |19:00
kostenfrei
Buchvorstellung und Gespräch mit Jeffrey Herf (online), den Übersetzern Johannes Bruns und Peter Kathmann, Moderation: Nora Pester.
Jeffrey Herf untersucht die theoretischen Ursprünge und die politischen Auswirkungen des modernen Antisemitismus. Dass die antisemitische Ideologie vor politischen Lagergrenzen nicht haltmacht, demonstriert er exemplarisch an der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts: Konservative Revolution, Nationalsozialismus, DDR-Antifaschismus, westdeutscher Antiimperialismus, aber auch der Islamismus und der Hamas-Terror vom 7. Oktober 2023 und die Reaktionen darauf – nichts davon kam oder kommt aus ohne den Hass auf das vermeintlich Jüdische.
Anmeldung: info@capa-haus.org
Eine Veranstaltung im Rahmen von „Leipzig liest“