Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Zwischen Aufbruch und Umbruch. Diplomatische Einblicke in die deutsche Botschaft in Moskau 1989

20 November |18:30
kostenfrei

Mit Christoph Eichhorn, Diplomat

Im Herbst 1989 veränderte sich die politische Landkarte Europas grundlegend – mit unmittelbaren Auswirkungen auf Deutschland, die Sowjetunion und das internationale Machtgefüge. Wie erlebte man diesen historischen Umbruch aus nächster Nähe? Welche diplomatischen Herausforderungen stellten sich in jenen Wochen und Monaten?

Christoph Eichhorn, der zur Zeit der friedlichen Revolution als Diplomat an der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Moskau tätig war, berichtet aus erster Hand von seiner Arbeit inmitten weltpolitischer Umbrüche. In seinem Vortrag schildert Eichhorn seine Eindrücke von den politischen Verhältnissen in der späten Sowjetunion, dem Verhältnis zur DDR sowie den diplomatischen Reaktionen auf die innerdeutschen Entwicklungen.

Der Blick zurück auf die Wendezeit wird dabei mit einer Einschätzung der heutigen deutsch-russischen bzw. europäisch-russischen Beziehungen verknüpft: Welche Linien lassen sich ziehen, was hat sich gewandelt und was ist aus damaliger Perspektive heute kaum vorstellbar? Die Veranstaltung bietet damit Gelegenheit zur Diskussion über historische Erfahrungen, internationale Diplomatie und aktuelle Herausforderungen europäischer Außenpolitik.

Eine Veranstaltung der Konrad Adenauer Stiftung. Politisches Bildungsforum Sachsen

Anmeldung

Details

  • Datum: 20 November
  • Zeit:
    18:30
  • Eintritt: kostenfrei
  • Veranstaltungskategorien: ,

Veranstaltungsort

Veranstalter

  • Konrad Adenauer Stiftung
Nach oben scrollen