• Zwischen Aufbruch und Umbruch. Diplomatische Einblicke in die deutsche Botschaft in Moskau 1989

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Mit Christoph Eichhorn, Diplomat Im Herbst 1989 veränderte sich die politische Landkarte Europas grundlegend – mit unmittelbaren Auswirkungen auf Deutschland, die Sowjetunion und das internationale Machtgefüge. Wie erlebte man diesen historischen Umbruch aus nächster Nähe? Welche diplomatischen Herausforderungen stellten sich in jenen Wochen und Monaten? Christoph Eichhorn, der zur Zeit der friedlichen Revolution als Diplomat […]

    kostenfrei
  • Buchsalon im Capa-Haus: Neubetrachtungen zu Israel und Palästina

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Buchvorstellung, Lesung und Gespräch mit Andreas Stahl und Peter Kathmann Moderation: Nora Pester Mit den deutschen Erstübersetzungen von Benny Morris‘ „Die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems“ (Hentrich & Hentrich) sowie Adam Kirschs „Siedlerkolonialismus. Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit“ (Edition Tiamat) wurden in diesem Jahr grundlegende Werke zum Verständnis der komplexen historischen und gegenwärtigen Zusammenhänge und Akteure im […]

    kostenfrei
  • Offener Sonntag im Capa-Haus

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Die Dauerausstellung „War is Over“ sowie die Sonderausstellung „Colditz im Capa. Das Gefangenenlager” sind kostenfrei zugänglich. Es werden Kurzführungen angeboten.

    kostenfrei