• Netzwerke gegen Hitler und Stalin! Die Pariser Wochenzeitung „Die Zukunft“

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Buchvorstellung mit Bernhard Bayerlein und Rhena Stürmer Mit der Pariser Wochenzeitung „Die Zukunft“ (1938-1940) gründete KPD-Dissident Willi Münzenberg, der einflussreichste antifaschistische Organisator und Medienmacher der Zwischenkriegszeit, gemeinsam mit dem progressiven Katholiken Werner Thormann und französischen Verfechtern der Republik ein visionäres Sprachrohr aller Hitler-Gegner*innen als „Organ der Deutsch-Französischen Union“. Viel mehr als nur eine Zeitung, entpuppt […]

    kostenfrei
  • Buchsalon im Capa-Haus: Neubetrachtungen zu Israel und Palästina

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Buchvorstellung, Lesung und Gespräch mit Andreas Stahl und Peter Kathmann Moderation: Nora Pester Mit den deutschen Erstübersetzungen von Benny Morris‘ „Die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems“ (Hentrich & Hentrich) sowie Adam Kirschs „Siedlerkolonialismus. Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit“ (Edition Tiamat) wurden in diesem Jahr grundlegende Werke zum Verständnis der komplexen historischen und gegenwärtigen Zusammenhänge und Akteure im […]

    kostenfrei
  • Offener Sonntag im Capa-Haus

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Die Dauerausstellung „War is Over“ sowie die Sonderausstellung „Colditz im Capa. Das Gefangenenlager” sind kostenfrei zugänglich. Es werden Kurzführungen angeboten.

    kostenfrei