Vortrag und Diskussion mit Mathias Wörsching Moderation: Daniela Schmohl, VVN-BdA Leipzig, RLS Sachsen Der Historiker und Politologe Matthias Wörsching widmet sich in Vortrag und Gespräch der Klärung des Faschismusbegriffs und verschiedenen Faschismustheorien, die in antifaschistischer und gesellschaftskritischer Absicht entwickelt wurden. Dabei geht es auch um heutige faschistische Bewegungen und autoritäre Regime. Anmeldung erbeten unter anmeldung@rosalux-sachsen.de […]
35 Veranstaltungen gefunden.
Gespräch
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
kostenfrei
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mit der Sporthistorikerin Dr. Jutta Braun, Vorsitzende des Zentrums deutsche Sportgeschichte, sowie der Journalistin Clara Fröhlich, Enkelin von Chemie-Fußballer und SED-Funktionär Heinz Fröhlich Chemie wurde 1954 zum Spielball der Politik und verlor durch „Umgestaltungen“ seinen Platz in der höchsten Spielklasse des Landes – als Vizemeister! Schon zuvor erfolgte u. a. die „Delegierung“ von gleich sieben […]
kostenfrei
|
0 Veranstaltungen,
|
