Mit der Sporthistorikerin Dr. Jutta Braun, Vorsitzende des Zentrums deutsche Sportgeschichte, sowie der Journalistin Clara Fröhlich, Enkelin von Chemie-Fußballer und SED-Funktionär Heinz Fröhlich Chemie wurde 1954 zum Spielball der Politik und verlor durch „Umgestaltungen“ seinen Platz in der höchsten Spielklasse des Landes – als Vizemeister! Schon zuvor erfolgte u. a. die „Delegierung“ von gleich sieben […]
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
kostenfrei
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Im Vortrag „Ländliche Erinnerungsarbeit im generationellen Wandel: Potentiale und Realitäten kleiner NS-Gedenkstätten in strukturell benachteiligten Regionen“ mit Lea Fischer werden die Ergebnisse und Schlussfolgerungen einer Studie vorgestellt, die Erinnerungsarbeit an kleinen NS-Gedenkstätten in ländlichen Räumen in den Fokus nimmt. Zentrale Themen sind der generationelle Wandel in den Strukturen, gesellschaftlich-regionale Potentiale sowie spezifische Herausforderungen der strukturell […]
kostenfrei
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mit Ulrike Draesner, Norbert Hummelt, Karosh Taha, Ruth-Maria Thomas, David Brown Was bleibt, wenn die letzten Zeitzeug:innen verstummen? In den Archiven des New Yorker Leo Baeck Institute werden zehntausende Familiensammlungen, private Aufzeichnungen, Memoiren, Briefe und Tagebücher bewahrt, die vom Leben, Alltag und den Erfahrungen deutschsprachiger Jüdinnen und Juden berichten. Zum ersten Mal seit 1955 haben […]
kostenfrei
|
1 Veranstaltung,
-
18.00 Uhr, Stefan Abarbanell: Starke Heldinnen, Blessing, Moderation: Matthias Morgenthaler (mdr) 19.00 Uhr, Dana von Suffrin: Nochmal von vorne, Kiepenheuer & Witsch, Moderation: Eric Marr 20.00 Uhr, Ernst Piper: Ernst Toller. Eine Jugend in Deutschland, Die andere Bibliothek, Moderation: Rainer Wieland 21.00 Uhr, Sven Trautmann: Synagogen und Betstuben in Leipzig, Hentrich & Hentrich, Moderation: Nora […]
kostenfrei
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
