• Vor 70 Jahren: BSG Chemie Leipzig als Spielball der Politik

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Mit der Sporthistorikerin Dr. Jutta Braun, Vorsitzende des Zentrums deutsche Sportgeschichte, sowie der Journalistin Clara Fröhlich, Enkelin von Chemie-Fußballer und SED-Funktionär Heinz Fröhlich Chemie wurde 1954 zum Spielball der Politik […]

    kostenfrei
  • Vortrag „Ländliche Erinnerungsarbeit im generationellen Wandel“ mit Lea Fischer

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Im Vortrag „Ländliche Erinnerungsarbeit im generationellen Wandel: Potentiale und Realitäten kleiner NS-Gedenkstätten in strukturell benachteiligten Regionen“ mit Lea Fischer werden die Ergebnisse und Schlussfolgerungen einer Studie vorgestellt, die Erinnerungsarbeit an […]

    kostenfrei
  • Stolpertexte: Stimmen aus der Vergangenheit

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Mit Ulrike Draesner, Norbert Hummelt, Karosh Taha, Ruth-Maria Thomas, David Brown Was bleibt, wenn die letzten Zeitzeug:innen verstummen? In den Archiven des New Yorker Leo Baeck Institute werden zehntausende Familiensammlungen, […]

    kostenfrei
  • Jüdische Lebenswelten im Capa-Haus

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    18.00 Uhr, Stefan Abarbanell: Starke Heldinnen, Blessing, Moderation: Matthias Morgenthaler (mdr) 19.00 Uhr, Dana von Suffrin: Nochmal von vorne, Kiepenheuer & Witsch, Moderation: Eric Marr 20.00 Uhr, Ernst Piper: Ernst […]

    kostenfrei
  • Zuflucht am Rande Europas. Portugal 1933–1945

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Mit Sarita Brandt (Übersetzerin), Christa Heinrich (Autorin), Jörg Deventer (Simon Dubnow Institut) Moderation: Nora Pester Portugal ist als Exil- und Transitland für Opfer nationalsozialistischer Verfolgung ein noch wenig bekanntes Kapitel […]

    kostenfrei
  • Gedenken an die Befreiung Leipzigs durch die US-Armee am 18. April 1945

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung mit Prof. Dr. Ulf-Dietrich Braumann (Capa-Initiative), US-Generalkonsul John R. Crosby, Bürgermeister und Beigeordneter für Finanzen Torsten Bonew, Oberstleutnant Dirk Steinsiek Musik: Reiko Brockelt (Klarinette) Veranstalter: Stadt Leipzig, […]

    kostenfrei
  • Kaffee, Kuchen und Kultur im Capa

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Die Ausstellungen „War is Over“ und „Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum 2004-2024“ sind kostenfrei zugänglich. An diesem Sonntag werden zudem Kaffee und Kuchen im Capa-Haus angeboten. Eintritt […]

    kostenfrei
  • Trauma und Gewalt in Israel vor und nach dem 7. Oktober

    Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

    Vortrag von Lukas Welz Wie blicken Überlebende der Shoah und ihre Nachkommen auf die Massaker des 7. Oktober 2023? Wie stellt sich ihre Lebensrealität heute, ein halbes Jahr nach dem […]

    kostenfrei
Nach oben scrollen