Zuflucht am Rande Europas. Portugal 1933–1945

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Mit Sarita Brandt (Übersetzerin), Christa Heinrich (Autorin), Jörg Deventer (Simon Dubnow Institut) Moderation: Nora Pester Portugal ist als Exil- und Transitland für Opfer nationalsozialistischer Verfolgung ein noch wenig bekanntes Kapitel […]

kostenfrei

Gedenken an die Befreiung Leipzigs durch die US-Armee am 18. April 1945

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung mit Prof. Dr. Ulf-Dietrich Braumann (Capa-Initiative), US-Generalkonsul John R. Crosby, Bürgermeister und Beigeordneter für Finanzen Torsten Bonew, Oberstleutnant Dirk Steinsiek Musik: Reiko Brockelt (Klarinette) Veranstalter: Stadt Leipzig, […]

kostenfrei

Kaffee, Kuchen und Kultur im Capa

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Die Ausstellungen „War is Over“ und „Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum 2004-2024“ sind kostenfrei zugänglich. An diesem Sonntag werden zudem Kaffee und Kuchen im Capa-Haus angeboten. Eintritt […]

kostenfrei

Trauma und Gewalt in Israel vor und nach dem 7. Oktober

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Vortrag von Lukas Welz Wie blicken Überlebende der Shoah und ihre Nachkommen auf die Massaker des 7. Oktober 2023? Wie stellt sich ihre Lebensrealität heute, ein halbes Jahr nach dem […]

kostenfrei

Lange Nacht der Museen: Krieg und Liebe im Fokus. Gerda Taro und Robert Capa

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Gerda Taro (1910–1937) und Robert Capa (1913–1954) schufen die moderne Kriegsfotografie. Sie gingen „nah ran“, riskierten ihr Leben für Bilder, die die Weltöffentlichkeit sehen sollte. Das junge Fotografen- und Liebespaar […]

(K)eine Mutter – Lesung mit Jeanne Diesteldorf

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Im Durchschnitt entscheidet sich jede vierte Frau einmal im Leben dafür, eine Schwangerschaft abzubrechen. Dennoch sprechen nur wenige darüber – weder öffentlich, noch im Privaten. „(K)eine Mutter“ erzählt die Geschichten […]

kostenfrei

Freiheit im Fokus. Gerda Taro und Robert Capa in Leipzig

Capa-Haus Jahnallee 61, Leipzig, Sachsen

Buchpremiere und Gespräch Die Autorin Irme Schaber im Gespräch mit der Verlegerin Nora Pester Die beiden berühmten Kriegsfotografen Gerda Taro (1910–1937) und Robert Capa (1913–1954) verband nicht nur eine besondere […]

kostenfrei
Nach oben scrollen